Merkmale | 1924 ff (Architekt: Toussaint) von der Gemeinnützigen Gesellschaft für Wohnungsbau erbaut. 3 bis 5-geschossige Wohnblocks von der Ecke der Jülicher Strasse zu beiden Seiten der Joseph-von-Görres-Strasse bis zur Dennewartstrasse hin; die Eckhäuser besonders betont durch arkadenartiger Gliederungen in Segment- und Rundbögen im Erdgechoss, jeweils vorgelagert ein 1-geschossiger Pavillon mit Terrasse; z. T. Treppengiebel; verputzt; die Eingangsachsen risalitartig vorgezogen; die Häuser sind durch starke Gesimsbänder zwischen 4. und 5. OG (Joseph-von-Görres-Strasse 10 und 12) oder zwischen 1. und 2. OG (Joseph-von-Görres-Strasse 9 und 11) horizontal gegliedert; die Häuser Joseph-von-Görres-Strasse 3-8 und 13-15, Jülicher Strasse 156, 162 und 164 und Dennewartstrasse 47 weisen starke Gesimsbänder zwischen Erdgeschoss und 1. OG auf; in den mittleren strassenseitigen Front zwischen den Häusern Joseph-von-Görres-Strasse 9 und 11 und 10+ 12 jeweils befindet sich eine rundbogige Toreinfahrt, die von einem Treppengiebel bekrönt wird; alle Häuser verfügen über Satteldächer. |