Merkmale | Wohnsiedlung erbaut um 1930; (Architekt: Otto Nauhardt) Weberstrasse 34: 5-geschossig in 5 Achsen, Fassade verputzt, das 5. Geschoss hat 8 kleinere Fenster und ab Fensterbank aufwärts Ziegelsteinberblendung, die Eingangsachse verbreitert, drei schmale hochrechteckige Fenster in den Obergeschossen mit Klinkerbändern verzierten Pfeilern; Fassade verputzt bis auf Ziegelsteinverblendungen; Eingang swie Sockel bis zur Erdgeschossfensterbank mit Ziermauerwerk verblendet; Fenster etagenweise mit einem vorstehenden Klinkerrahmen gefasst, überkragendes Flachdach.
Weberstrasse 36-40: 3-geschossig in 6 Achsen mit Kragplatte und zurückversetztem verschiefertem 4. Geschoss; Fassade verklinkert, Fenster etagenweise mit einem vorstehendem Klinkerrahmen gefasst; Eingangsbetonnung mit Kragplatte und Rundbogen; Oberlicht, darüber Zierverblendung, Satteldach.
Weberstrasse 42: Eckhaus, 5-geschossig in 3 Achsen Körnerstrasse und 6 Achsen Weberstrasse, davon die äusseren Achse als 4-geschossigen über Dach geführten Dreieckserker mit hochrechteckigen Fenstern und verputzten, klinkerverzierten Mittelpfeilern ausgebildet; Fassade verputzt bis zum Eingang, Sockelziermauerwerk, Erker und 5. Geschoss ab Fensterbank aufwärts in Backstein; Fenster etagenweise mit einem vorstehenden Klinkerrahmen gefasst; überkragendes Flachdach.
Körnerstrasse 25: 3-geschossig in 6 Achsen, veputzt, Bländerrahmung, hoher Sockel sowie Eingang in Klinker; die Eingangspartie durch besondere Gestaltung betont; Dachgeschoss als zurückgesetztes Vollgeschoss; zur Strasse hin verschiefert, Satteldach. |
Begründung | Gem. § 2 (1) DSchG NRW sind Denkmäler Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht. Ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend für die Erdgeschichte, für die Geschichte des Menschen, für die Kunst- und Kulturgeschichte, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse sind und an deren Erhaltung und Nutzung wegen künstlerischer, wissenschaftlicher, volkskundlicher oder städtebaulicher Bedeutung ein Interesse der Allgemeinheit besteht. |