straßenseitige Fassade von Krämerstraße 20/34 als Teile des Wohn- und Geschäftshauses (ehem. Kaufhaus Alppelrath)
Denkmalnummer 05334002 A 00315
Adresse Krämerstraße 20/34
Koordinaten 294439 5628874
Eintragung 21.03.2014
Denkmalart Baudenkmal
Kataster Flurstück: Gem.: Aachen Flur: 83 Flurst.: 2098
Merkmale Erbaut 1884; Erweiterung und Umbau 1909-1911 (Buchkremer); Auskernung und Umbau 1980, ein freistehender, 3-4-geschossiger Gebäudekomplex mit ausgebautem, neuem, teilweise in ursprünglicher Form rekonstruiertem Mansardgeschoss. Das Bauwerk besteht in seinem Südteil dem Münsterplatz gegenüber und teilweise zur Krämerstrasse aus den ursprünglichen Basaltlava-Fassaden von 1884, dem 1911 aufgesetzten 3. OG in Sandstein sowie im Nordteil den Sandsteinfassaden von 1911. Im Zuge der Umbauarbeiten von 1980 wurden die Fassaden restauriert und durch zusätzliche moderne Metallbauelemente wie kleine Balkone, einem mehrgeschossigen Erker sowie durch nee und entfalle,de Fenster teilweise verändert. Die Basaltlava-Fassaden von 1884 bestehen aus dem 1-achsigen Treppenhausteil Eingang Katschhof Nr. 3 mit neugotischen Schmuckformen und den anschliessenden 10m hohen, mit profilierten Basen und Schmuckkapitellen versehen Halbsäulen und Bögen. Die Sandstein-Fassaden von 1911 sind gestaltet durch bemerkenswert reich ornamentierte Lisenen, die zwischen den Fenster jeweils bis zum Dachgesims führen, horizontale profilierte Zwischen- und Dachgesimse, profilierte Zwillings- und Drillingsfenstergewände sowie mehrachsige Balkonrücksprünge zur Krämerstrasse und zum Katschhof.
Begründung Gem. § 2 (1) DSchG NRW sind Denkmäler Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht. Ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend für die Erdgeschichte, für die Geschichte des Menschen, für die Kunst- und Kulturgeschichte, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse sind und an deren Erhaltung und Nutzung wegen künstlerischer, wissenschaftlicher, volkskundlicher oder städtebaulicher Bedeutung ein Interesse der Allgemeinheit besteht.
© CopyrightStadt Aachen
Impressum Datenschutzerklärung