Merkmale | Ehem. Forsthaus innerhalb der Parkanlage Lousberg, errichtet 1. Hälfte 19. Jh. mit späteren Veränderungen, längsrechteckiges eingeschossiges Gebäude in Nord-Süd-Ausrichtung, verputzter Backsteinbau; östliche Traufseite mit drei prägnanten Zwerchgiebeln, Südgiebel und Teil der Westseite besitzen Fassadenverkleidung mit regionaltypischer Rechteckschieferdeckung auf Holzlattung, Südseite mit zwei Fensterachsen, darüber zusätzliche Öffnungen im Drempelbereich, Roofen- und Pfettenköpfe am Traufüberstand mit Profilierung. Walmdach mit roter Ziegeldeckung, auf Westseite drei Giebelgauben. Historische Eingangstüren z.T. mit verglastem Oberlicht, zweiflügelige Holzsprossenfenster mit Beschlägen, an der Ostseite mit Klappläden. Im Innern weitgehend historische Raumstruktur und Konstruktion erhalten, Keller mit Backsteinkappen, im Flur EG gewendelte Holztreppe mit Geländer ins Dachgeschoss, Rahmenfüllungstüren mit Zargen, Dielenböden. Dachgeschoss teils mit Kammern ausgebaut. Kehlbalkendachstuhl erhalten. (vgl. Gutachten vom 28.10.2020) |