| Denkmalnummer | 05334002 A 03051 |
| Adresse | Markt o.nr. |
| Koordinaten | 294398 5629018 |
| Eintragung | 08.11.1985 |
| Denkmalart | Baudenkmal |
| Kataster | Flurstück: Gem.: Aachen Flur: 83 Flurst.: 2265 |
| Merkmale | Marktbrunnen- zweischaliger Zierbrunnen. Ovale Einfriedung, 3-fach gestufter Sockel, untere Brunnenschale in Blaustein, mehrfach geschwungen und stark profiliert. J.J. Couven 1735 mit 2 als Wasserspeier ausgebildeten Bronzedelphinen 1738, in der Schale ornamentiertes Steinpostament mit Stadt-und Reichsadler, daraufgesetzt hochrandige Bronzeschale mit Inschrift, Löwenköpfe des Mittelbandes als Wasserspeier (Franz und Peter von Trier - Aachen 1620) mittig hierauf kreuzförmig gestellter Konsolpfeiler (Blaustein) mit wasserspeienden Bronzemasken, darauf ein Steinpostament mit Bronzefigug Karls des Großen (Kopie) Original 1620- Dinant- aufbewahrt im Rathaus. |
| Begründung | Gem. § 2 (1) DSchG NRW sind Denkmäler Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht. Ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend für die Erdgeschichte, für die Geschichte des Menschen, für die Kunst- und Kulturgeschichte, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse sind und an deren Erhaltung und Nutzung wegen künstlerischer, wissenschaftlicher, volkskundlicher oder städtebaulicher Bedeutung ein Interesse der Allgemeinheit besteht. |
| © Copyright | Stadt Aachen |