Kaiser-Friedrich-Park
Denkmalnummer 05334002 A 03373
Adresse Aachener-und-Münchener-Allee o.nr.; Am Hangeweiher o.nr.; Kaiser-Friedrich-Allee o.nr.
Koordinaten 293577 5627129
Eintragung 12.04.1995
Denkmalart Baudenkmal
Kataster Flurstück: Gem.: Aachen Flur: 54 Flurst.: 193; Gem.: Aachen Flur: 73 Flurst.: 1361
Merkmale Angelegt 1907- 1920 (Weßberge), Erweiterungen 1921 und 1923- 1925, Veränderungen nach 1945: Parkanlage um den Hangeweiher, Erweiterungen ziehen Lauf des Paubachs (Kaiser-Friedrich-Allee) mit ein. Am Eingang zum Park 2 Torpfeiler vom ehem. Königstor; Kahnweiher mit Insel, Terassengarten mit Pergola, Treppenaufgang und 2 Gartenhäuschen, Steinbrücke über den Paubach, Sitzhügel mit Rankgerüst, gestaltetes Paubachtal mit Weiher, Quelle von Tritonenbrunnen (Burger) eingefasst, der bis 1923 vor dem Hauptbahnhof stand
Begründung Gem. § 2 (1) DSchG NRW sind Denkmäler Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht. Ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend für die Erdgeschichte, für die Geschichte des Menschen, für die Kunst- und Kulturgeschichte, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse sind und an deren Erhaltung und Nutzung wegen künstlerischer, wissenschaftlicher, volkskundlicher oder städtebaulicher Bedeutung ein Interesse der Allgemeinheit besteht.
© CopyrightStadt Aachen
Impressum Datenschutzerklärung