ehemalige Seifenfabrik
Denkmalnummer 05334002 A 03404
Adresse Rathausstraße 10
Koordinaten 292943 5631443
Eintragung 27.01.1998
Denkmalart Baudenkmal
Kataster Flurstück: Gem.: Laurensberg Flur: 2 Flurst.: 1614
Merkmale Winkelanlage aus Backstein (älterer Kern), erbaut Ende 19. Jhd., 1910 erweitert; straßenseitige: symmetrische zweigeschossige Putzfassade in 10 Achsen und zweigeschossigen Büroanbau in zwei Achsen mit Satteldach; hofseitiger Anbau, zweigeschossig Remise in fünf Achsen mit übergiebelten Mittelrisalit in drei Achsen und Pilastergliederung in Backstein; anschließend eingeschossiger Flügel mit großflächiger Verglasung; in den 50-er Jahren hofseitiger Umbau mit Lastenaufzug und Glasbausteinfassade über der Laderampe.
Begründung Gem. § 2 (1) DSchG NRW sind Denkmäler Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht. Ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend für die Erdgeschichte, für die Geschichte des Menschen, für die Kunst- und Kulturgeschichte, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse sind und an deren Erhaltung und Nutzung wegen künstlerischer, wissenschaftlicher, volkskundlicher oder städtebaulicher Bedeutung ein Interesse der Allgemeinheit besteht.